Arien und Duette aus Oper und Operette
Ekaterina Isachenko, Sopran
N.N., Gesang
Elena Arnovskaya, Klavier
Die Leidenschaft für den Gesang und die Darstellung in Oper und Operette hat Ekaterina Isachenko immer schon auch zu Liederabenden und Arien-Konzerten animiert.
Bereits im September 2019 gab sie im Sudhaus ein viel beachtetes und hoch gelobtes Konzert.
Vielen ist sie auch durch ihre motivierte und leidenschaftliche Leitung des Kirchenchors von St. Michael sowie St. Peter und Paul in Seefeld bzw. Hechendorf bekannt.
Ekaterina Isachenko studierte Klavier und Chorleitung in ihrer Heimatstadt Murmansk, Gesang am Rimsky-Korsakov Konservatorium in St. Petersburg und an der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Sie war Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe u. a. des Concours Francisco Vinas" in Barcelona oder des "Concorso Lirico Internazionale Magda Olivero" in Mailand. Sie debütierte als Lisa in Tschaikowkis „Pique Dame“ an der Komischen Oper Berlin. Titelrollen wie Rusalka, Manon und Mélisande u.v.m. gehören zu ihrem Repertoire.
Ekaterina's Gesangspartner(in) wird in Kürze bekannt gegeben.
Die Pianistin Elena Arnovskaya wurde in Tscheljabinsk (Russland) geboren. Sie erhielt ihre musikalische Ausbildung an der dortigen Tschaikowsky-Musikhochschule und der Staatlichen Hochschule für Kunst und Kultur. Ihre Studien schloss sie mit Auszeichnung ab und erhielt Diplome als Konzert- und Kammermusikerin, als Korrepetitorin und Pädagogin. Elena
Arnovskaya leitete an der Tschaikowsky-Musikhochschule in St. Petersburg und der Hochschule für Kunst und Kultur die Abteilung Liedbegleitung
ekaterina-isachenko.com
Reservierung:
Die Reservierung von Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt in dem untenstehenden Formular vornehmen. Abholung und Bezahlung erfolgt an der Abendkasse.
Bitte geben Sie Ihren richtigen Namen an, da auf dieser Grundlage die Reservierungsliste für die Abendkasse erstellt wird.
Sie erhalten daraufhin automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der von Ihnen die Korrektheit der angegebenen E-Mail-Adresse bestätigt werden kann, und anschließend automatisch die Reservierungsbestätigung.
Wir bitten um Verständnis, dass Sie maximal 4 Karten reservieren können.
Bitte reservieren Sie auch nur Plätze für die Anzahl von Personen, die Corona-Pandemie-bedingt, d. h. unter Einhaltung der Abstandsregeln, nebeneinander sitzen dürfen!
Sollten Sie mehr Karten benötigen, verwenden Sie bitte den Vorverkauf. Für größere Kontingente nehmen wir auch Reservierungen gegen Vorkasse entgegen, kontaktieren Sie uns in diesem Fall über Email oder Telefon.
Informationen über Ermäßigungen, Vorverkaufsgebühren usw. finden sie unter Eintrittskarten.