Bettina Ullrich, Gesang und Moderation
Claudia Hrbatsch, Klavier
Zeitkritisch, provozierend und immer wieder faszinierend – das ist die Lyrik, das sind die Dramen von Bert Brecht. Sein Werk ist herausfordernd, auch verstörend und doch so nah am menschlichen Leben. Eine nicht leichte Kost! Aber Bettina Ullrich und ihre kongeniale Pianistin Claudia Hrbatsch servieren ihn so, dass er nicht allzu schwer im Magen liegt. Beide haben für ihr heutiges Programm Lieder ausgewählt, die Brechts Leben nachzeichnen, von der rebellischen Jugend über die Berliner Jahre mit den vielen Frauengeschichten, dem Exil in Amerika bis zur Rückkehr nach Deutschland und der Gründung des Berliner Ensembles.
Brecht hatte immer eine genaue Vorstellung, wie seine Werke aufzuführen sind. Ohne Noten schreiben zu können, erfand er bereits in seiner Jugend für das eine oder andere seiner Gedichte eine Gitarrenbegleitung. Später traf er auf Meister wie Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Kurt Schwaen u.a., die seiner Kunst unsterbliche Melodien verliehen. Mit kleinen Requisiten und Kostümen erwecken Bettina Ullrich und Claudia Hrbatsch die Lieder und Geschichten plastisch zum Leben und entführen in die spannungsgeladene Welt und Zeit des Bert Brecht.
Bettina Ullrich ist Schauspielerin, Sängerin und Dozentin an der Bayerischen Theaterakademie, der Hochschule für Musik und Theater und der LMU in den Bereichen Gesang, Sprecherziehung und Auftrittstraining.
Mit der Pianistin Claudia Hrbatsch verbindet sie eine musikalische Zusammenarbeit seit mehr als 10 Jahren. Ihr gemeinsames Repertoire umfasst u.a. Schlager der 20iger und 30iger Jahre, Chansons von Piaff bis Trenet, Tango von Astor Piazolla und natürlich Bert Brecht.
Kartenvorverkauf (inkl. Vorverkaufsgebühren) über MünchenTicket
Die Reservierung von Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt in dem untenstehenden Formular vornehmen. Abholung und Bezahlung erfolgt an der Abendkasse.
Bitte geben Sie Ihren richtigen Namen an, da auf dieser Grundlage die Reservierungsliste für die Abendkasse erstellt wird.
Sie erhalten daraufhin automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der von Ihnen die Korrektheit der angegebenen E-Mail-Adresse bestätigt werden kann, und anschließend automatisch die Reservierungsbestätigung.
Wir bitten um Verständnis, dass Sie maximal 4 Karten reservieren können.
Für größere Kontingente nehmen wir auch Reservierungen gegen Vorkasse entgegen, kontaktieren Sie uns in diesem Fall über Email oder Telefon.
Informationen über Ermäßigungen, Vorverkaufsgebühren usw. finden sie unter Eintrittskarten.
Vorverkauf:
München Ticket
Reservierung:
Jeweils unter der Beschreibung der Veranstaltung