Klassik
Samstag, 18. November 2023
19:00

Eintritt 25 €/
ermäßigt 13 €

Altes Sudhaus im Schloss Seefeld
Gelius Trio

Gelius Trio - zum 150. Geburtstag von Rachmaninoff

Micael Gelius (Klavier)
Sreten Krstic
(Violine)
Floris Mijnders
(Violoncello)

Programm:
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur nach dem Streichsextett op. 18
Sergej Rachmaninoff: Trio élégiaque g-moll
Edouard Lalo: Trio c-moll op. 7

Die Presse ist voller Lobeshymnen über das Münchner Klaviertrio wie z. B.: 
"Nicht mehr von dieser Welt ist das Spiel des Gelius Trios“ oder "Das Gelius Trio harmoniert mit einer Perfektion, einem Aufeinanderhören, einer Einfühlung, einer Homogenität, die ans Wunderbare grenzt.  Es zieht den Hörer in ein musikalisches Hochspannungsfeld, dem dieser geradezu rettungslos ausgeliefert ist."  (Süddeutsche Zeitung)
„Das Gelius Trio zündete ein musikalisches Feuerwerk!“ Klagenfurt, Kleine Zeitung

Anlässlich einer CD-Produktion mit Werken der Komponistin Dorothee Eberhardt fanden sich die Musiker erstmalig zusammen und gründeten aus dieser positiven Begegnung heraus 1999 das GELIUS TRIO, dessen Namensgeber der Pianist ist.

Die Erfahrungen der beiden Streicher als Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, die unter der Leitung der großen Dirigenten unserer Zeit musizieren, fließen in die Zusammenarbeit als große Bereicherung ein. Micael Gelius versteht es, den Flügel singen zu lassen, einfühlsam zu begleiten, aber auch seine pianistische Raffinesse auszuspielen.

Das Trio ist berühmt für den gemeinsamen Atem, der die Phrasierungen der Musiker durchzieht, für Klangschönheit, Leidenschaft und tiefe Empfindung.

Michael Hell war von 2000 bis 2022 Cellist des Trios. Seit Oktober 2022 hat Floris Mijnders (Solocellist der Münchner Philharmoniker) diesen Part übernommen.
Sreten Krstic spielt eine Geige von Nicolaus Gagliano. Floris Mijnders spielt ein Francesco Goffriller Cello, 1740 gefertigt in Udine.

Das Repertoire umfasst neben klassischen und romantischen Werken auch Ausflüge in die Welt des Tango und Jazz, wie die Musiker auf ihrer CD Oblivion unter Beweis stellen. Das Trio ist zu Gast bei großen Festivals, wie z.B. dem Schleswig-Holstein-Festival, Musiksommer zwischen Inn und Salzach, Milstätter Konzertwochen. 

Kartenvorverkauf (inkl. Vorverkaufsgebühren) über MünchenTicket

Reservierung: 


Die Reservierung von Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt in dem untenstehenden Formular vornehmen. Abholung und Bezahlung erfolgt an der Abendkasse.

Bitte geben Sie Ihren richtigen Namen an, da auf dieser Grundlage die Reservierungs- und Einlassliste für die Abendkasse erstellt wird. 
Sie erhalten daraufhin automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der von Ihnen die Korrektheit der angegebenen E-Mail-Adresse bestätigt werden kann (bitte kontrollieren Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie im Posteingang keine Mail vorfinden). Danach erfolgt automatisch die Reservierungsbestätigung.

Wir bitten um Verständnis, dass Sie maximal 4 Karten reservieren können.
Für größere Kontingente nehmen wir auch Reservierungen entgegen, kontaktieren Sie uns in diesem Fall über Email oder Telefon.

Informationen über Ermäßigungen, Vorverkaufsgebühren usw. finden sie unter Eintrittskarten.

 

Freie Plätze für diesen Event: 100


Copyright © 2023 Kultur im Schloss Seefeld. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.