Olga Reznichenko Trio

Olga Reznichenko Trio

Mit “Rhythm Dissection” stellt uns die Pianistin Olga Reznichenko das im Mai 2024 bei Traumton Records erschienene zweite Album ihres für den deutschen Jazzpreis 2023 nominierten Trios vor.

Olga Reznichenko – Piano
Lorenz Heigenhuber – Bass
Maximilian Stadtfeld – Schlagzeug

Das Olga Reznichenko Trio gehört zu den spannendsten Formationen der jungen europäischen Jazzszene. Mit einer kraftvollen Mischung aus kompositorischer Tiefe, virtuoser Spielkunst und emotionaler Klarheit erschafft die in Berlin lebende Pianistin Olga Reznichenko gemeinsam mit ihren Mitmusikern einen Klangkosmos, der Jazz-Traditionen respektiert, sie aber konsequent in die Gegenwart überführt.

Geprägt durch ihre klassische Ausbildung und ihre Affinität zur modernen Improvisationsmusik, verbindet Reznichenko komplexe harmonische Strukturen mit rhythmischer Raffinesse und einer intuitiven melodischen Sprache. Unterstützt von einem fein aufeinander abgestimmten Rhythmusgespann entfaltet das Trio eine beeindruckende klangliche Bandbreite, die von intimen Momenten bis zu eruptiver Energie reicht.

Das Programm des Trios präsentiert Eigenkompositionen, die stilistisch zwischen moderner Kammermusik, postmodernem Jazz und freien Improvisationen changieren. Dabei bleibt der Fokus stets auf der musikalischen Kommunikation – lebendig, neugierig und offen.

Inspiriert durch die russische Spätromantik und den zeitgenössischen Jazz entwickeln die Stücke des zweiten Albums “Rhythm Dissection” eine enorme Klangfarbigkeit und weisen zudem Einflüsse aus klassischer Moderne und Minimalismus auf. Reznichenkos charakteristische pulsierende, rhythmische Klangdynamik hat eine erstaunliche Sogkraft.

Im Gegensatz zum eher fließenden Triodebüt “Sonambule” wird im zweiten Album Reznichenko’s Vorliebe für häufige metrische Wechsel und ungerade Takte hörbar. „Es scheint fast so, als treffe der 5/4-Takt meinen persönlichen Flow am ehesten“, meint die Pianistin und Leaderin des Trios.

Reznichenkos Spiel bleibt stets spannend, markante Dynamikwechsel und eine oft tritonale, quartengesättigte Harmonik werden von Ihren Triopartnern virtuos weitergeführt.

“Der Bassist Lorenz Heigenhuber lässt die klingenden Zusammenhänge der Kompositionen offen. Seine Linien sind Fundament und Angebot zugleich, jedenfalls nichts, was die Akkorde des Klaviers festlegen würde.
Maximilian Stadtfelds Schlagzeug wirkt kraftvoll, auch bei leiser Dynamik umarmend und damit trotz der vielen rhythmischen Veränderungen stringent. Er arbeitet damit der Gefahr entgegen, dass die neun Songs des im Februar 2023 in den Edel-Studios bei Bauer in Ludwigsburg aufgenommenen Albums in Fragmente einzelner Motivideen zerfallen. Dieses Teamwork macht das Olga Reznichenko Trio stark.
Improvisation und feste Form laufen ineinander über. Sie vermeiden die modernistischen Klischees und holen ihren Anspruch aus der Natürlichkeit des Komplexen. Das muss man erst einmal mit einem zweiten Album schaffen.” (Ralf Dombrowski, Jazzthing, Editorial 159)

Live überzeugt das Olga Reznichenko Trio mit einem intensiven und zugleich feinfühligen Zusammenspiel, das Publikum wie Kritiker gleichermaßen begeistert. In einer Zeit, in der Grenzen zwischen Genres zunehmend verschwimmen, steht das Trio für künstlerische Integrität, Innovation und Ausdrucksstärke.

 

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Normalpreis
25,-€
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 100

Eintrittskarte für eine Person zum Normalpreis. Eine zusätzliche Bestätigung nach einem erfolgreichen Kauf ist nicht erforderlich.

Das “Normalpreis”-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Ermässigter Preis
13,-€
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 100

Der ermäßigte Eintritt gilt ausschließlich für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler, Auszubildende und Studenten bis 25 Jahre mit Ausweis. Eine zusätzliche Bestätigung nach einem erfolgreichen Kauf ist nicht erforderlich. Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit entsprechendem Nachweis (Merkzeichen B) entfällt der Eintritt.

Das “Ermässigter Preis”-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

13.12.2025

Uhrzeit

19:00

Standort

Sudhaus Schloss Seefeld

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner