Kategorie: Klassik
-
Familie Dotsenko “Gitarren- und Klaviermusik”
Viktoriia Tkachenko, Gitarre Volodymyr Dotsenko, Gitarre Olha Dotsenko, Klavier “Durch den Krieg haben wir uns daran gewöhnt, an das Ewige zu denken…” – diese Worte des Klassikers des englischen Literaturnobelpreisträgers John Golsuorsi geben das Konzept des Konzerts am treffendsten wieder. Am sechsten Tag des Krieges gegen die Ukraine gelang es der Musiker-Familie, Charkiw an der…
-
Evelyn Huber „The Magic of Harp“
Die doppelte Echo-Gewinnerin und Ausnahmekünstlerin entführt in die faszinierenden und überraschenden Klangwelten der Harfe Tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge! Die Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber an ihrer Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-mediativ. Mit ihrem Charme, ihrer großen Spielfreude und technischen Perfektion entfaltet die Künstlerin faszinierende Klangwelten – auch vorweihnachtliche…
-
Bernd Lhotzky: RAG BAG – Klavier Solo
Rag Bag ist Bernd Lhotzky’s neuestes Projekt – eine Hommage an den RagTime
-
Jörg Widmann’s Streichquartette mit Solisten des BRSO
Vier Solisten des BRSO widmen sich dem Quartett-Zyklus des Münchner Komponisten Jörg Widmann
-
Benefizkonzert mit Pianist Evgeny Konnov zugunsten raumgeben.net
Evgeny Konnov und 12 Etudes transcendentes von Franz Liszt Die ehrenamtliche Initiative aus Herrsching „raumgeben.net“ kümmert sich um die Vermietung von Wohnraum an Migranten. Seit Gründung im März 2023 konnte „raumgeben.net“ ca. 50 Wohnungen an Geflüchtete vermitteln. „Nix leer stehen lassen“ heißt der Wahlspruch der Organisation. Dafür verlieh die Regierung von Oberbayern im Dezember 2024…
-
Young Hearts for Music – junge Preisträger musizieren
Das Herz noch jung, doch das Können schon absolute Spitzenklasse! András Lakatos (Klavier, Ungarn) Syon Najman (Violoncello, Belgien) Rokas Diržys (Violine, Litauen) Werke in Solo-, Duo- und Triobesetzung von Z. Kodaly, R. Schumann, N. Boulanger, A. Scriabin, N. Paganini, F. Waxman und S. Rachmaninoff Preisträger renommierter Musikwettbewerbe der European Union of Music Competitions for Youth…
-
ASIA Benefizkonzert-Matinee mit Wen-Sinn Yang
ACHTUNG: das Konzert findet entgegen der Ankündigung auf den Plakaten und dem Programm-Faltblatt als Matinee um 11 Uhr statt! Wen-Sinn Yang (Violoncello) hat sich zum wiederholten Male bereit erklärt, zugunsten des guten Zwecks von ASIA Deutschland e.V. ein Benefizkonzert zu geben! Diese Mal unter dem Motto: MOSTLY MOZART Mit von der Partie sind ebenfalls wieder…
-
Klavierabend mit Kotaro Fukuma
Kotaro Fukuma zählt in seinem Heimatland Japan zu den renommiertesten Künstlern seines Fachs. 2003 gewann er den 1.Preis und den Chopin Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland. Seitdem etablierte er seine Karriere auf fünf Kontinenten. Hohe Auszeichnungen erhielt er außerdem bei den Wettbewerben Arthur Rubinstein, Paloma O’Shea, Gina Bachauer und Maj Lind.
-
Diogenes Quartett: das Streichquartett in Klassik und Romantik
Das Diogenes Quartett, gegründet 1998 in München, zählt zu den angesehensten deutschen Streichquartetten unserer Zeit. Auf seinem Konzertplan stehen renommierte Festivals wie das Mozartfest Würzburg oder das Festival de Radio France et Montpellier, ergänzt durch regelmäßige Tourneen ins In- und Ausland. Im Herbst 2024 wird das Quartett seine erste Tournee nach China antreten.
-
Klavierabend mit YuWen Huang: “…women only”
YuWen Huang, geboren in Taiwan, begann ihre Reise mit dem klassischen Klavier bereits mit drei Jahren. Die stetig wachsende Leidenschaft für die klassische Musik führte sie über die Taipei University of the Arts.